黑料头条

Header

Search

The Last Survivors of the Shoah

Shoa-脺berlebende mit t盲towierter H盲ftlingsnummer

Testimonies, Observations, Challenges

Lecture Series Sigi Feigel Visiting Professorship for Jewish 黑料头条

Die Gamaraal-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der Sigi Feigel-Gastprofessur fu虉r Ju虉dische Studien der Theologischen Fakult盲t im Herbstsemester 2023 eine Ringvorlesung, die in einigen Jahren so nicht mehr stattfinden k枚nnen wird: Im Zentrum steht das Zeitzeugnis von 脺berlebenden der Shoah, die diese als Kind oder als Jugendliche erlebt haben.

Mit Ivan Lefkovits (Shoah-脺berlebender, em. Professor, ehemals Basler Institut fu虉r Immunologie), Charlotte Knobloch (Shoah-脺berlebende, Pr盲sidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Mu虉nchen und Oberbayern) und Agnes Hirschi (Shoah-脺berlebende, Journalistin und Autorin) werden drei Pers枚nlichkeiten ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Pr盲gungen aus erster Hand schildern. Es wird ausreichend Gelegenheit bestehen, mit ihnen in ein Gespr盲ch einzutreten.

Eingefu虉hrt werden diese drei Zeitzeugenberichte durch einen Vortrag von Nicolas Berg, der zu Form und Funktion der Zeugenschaft der 脺berlebenden sowie deren Bedeutung fu虉r die wissenschaftliche Geschichtsschreibung und die 枚ffentliche Erinnerungskultur sprechen wird. Den Abschluss bildet der Vortrag von Simon Geissbu虉hler, der seitens des Bundes fu虉r die Realisierung eines Schweizer Gedenkortes fu虉r die NS-Opfer zust盲ndig ist und die gegenw盲rtigen Fragen der Erinnerung der Shoah in der Schweiz thematisieren wird.

Weitere Informationen zu diesem Thema:

Die Vorlesungsreihe findet als reine Pr盲senzveranstaltung statt und wird nicht aufgezeichnet.

Program Flyer (in German)

Additional Information

Hosted by

Gamaraal Foundation and Sigi Feigel Visiting Professorship for Jewish 黑料头条

Nina Weil

Pictured

Nina Weil, Shoah survivor, with prisoner number tattooed on her.
Image Copyrights: Gamaraal Foundation

Logo Gamaraal Foundation

Many Thanks

This lecture series is made possible through the support of the Gamaraal Foundation.

Organized by

Anita Winter, Gamaraal Foundation
Prof. Dr. Konrad Schmid, Faculty of Theology
Prof. Dr. Jörg Frey, Faculty of Theology
Prof. Dr. Andreas Kilcher, Department of Humanities, Social and Political Sciences,  ETH Zu虉rich
Dr. Maria Lissek, Coordination Sigi Feigel Visiting Professorship for Jewish 黑料头条